logo logo
  • Start
  • Unternehmen
    • Über uns
      Über uns
    • Imagefilme
      Imagefilme
    • Firmenbroschüre
      Firmenbroschüre
    • Chronik
      Chronik
      • Geschäftsführung
      • Mitarbeiter
      • Standorte
      • Kanalbau
      • Wasser und Gas
      • Kabelbau
      • Fernwärme
      • Fräsen
      • Pressbohren
      • Spülbohren
    • Zertifikate und Referenzen
      Zertifikate und Referenzen
  • Leistungen
    • Kabelbau
      Kabelbau
    • Fernwärme
      Fernwärme
    • Wasserleitung
      Wasserleitung
    • Gasleitung
      Gasleitung
    • Kanalbau
      Kanalbau
    • HDD-Spülbohren
      HDD-Spülbohren
    • Pressbohren
      Pressbohren
    • Leitungssanierung
      Leitungssanierung
    • Grabenfräsen
      Grabenfräsen
    • Dorfsanierung und Straßenbau
      Dorfsanierung und Straßenbau
  • Karriere
  • Kontakt
  • Film ab
Grabenfräsen

Grabenfräsen

Jetzt einfach schnell bewerben

Hinterlasse uns hier einfach eine kurze Info über Dich, wie wir Dich am besten erreichen können und die Bereiche für die Du dich gerne bewerben möchtest. Keine Angst vor dem Formular, wir nehmen mit Dir Kontakt auf!


captcha
* Pflichtfelder

Wenn es einmal härter wird

Mit unseren Grabenfräsen ist das Verlegen von Leitungen auch bei schweren Böden kostengünstig, schnell und umweltschonend möglich. Durch Lasersteuerung wird die Verlegung im vorgeschriebenen Gefälle gewährleistet.  
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_contentbild-grabenfrasenjpg_1654871521.jpg

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_01_grabenfraesenjpg_1654871558.jpg

Vorteile

  • Bodenklassenunabhängiges Verfahren
  • Geförderter Boden kann auch bei anstehendem Fels wieder eingebaut werden
  • Bodenaufbau wird nur im Grabenbereich gestört
  • Schnelleres Aushubverfahren: ca. 200 bis 300 m/Tag sind erreichbar
  • Senkrechte Grabenerstellung ab einer Breite von 0,25 m bis 1,07 Meter und einer Grabentiefe bis 3,50 Meter
  • bis zu 60 % Zeiteinsparung gegenüber herkömmlicher Bauweise
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_02_grabenfraesenjpg_1654871603.jpg

Verfahren

  • Senkrechte Grabenwände: Erstellung eines Grabens mit senkrechten Wänden und planem Auflager über einen Fräsbalken; der obere Grabenteil kann abgeböscht werden
  • Lasergesteuertes Fräsen: Ermöglicht eine Grabensohle mit vorgegebenem Gefälle
  • Der Grabenaushub wird über Förderbänder seitlich neben der Fräse ausgeworfen oder kann direkt auf einen LKW befördert werden
  • Gewinnung Abdeckmaterial: Über ein anzubringendes Sieb kann aus dem geförderten Boden feinkörniges Material zur Rohrabdeckung direkt aus dem Aushub gewonnen werden.
  • Vorsanden: Über einen zusätzlich an der Fräse anzubringenden Sandtrichter zum Vorsanden kann über die Grabenfräse ein planes Sandauflager erstellt werden ohne den Graben zu betreten
  • Rohreinbringung über Rollen: Gleichzeitiges Verlegen eines vorher ausgelegten und verschweißten Rohrstranges (auch Rohrbündel) über Rollenvorrichtung direkt über die Grabenfräse auf die Grabensohle oder ein Sandauflager
  • Nachsandung: Nachsanden des verlegten Rohrstranges ebenfalls als Sandtrichter im Nachspann der Fräse
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_03_grabenfraesenjpg_1654871750.jpg

Untergrund

  • Geeigneter Untergrund: Feste Böden – selbst Fels über 100 MN/m2 sind möglich (höherer Zahnverschleiß)
  • Nicht fräsbar: Fließende Bodenarten
  • Notwendige Vorerkundungen sind Lage der Fremdleitungen und Bodenaufschlüsse

Eindrücke

Grabenfräsen

Grabenfräsen
Grabenfräsen
Grabenfräsen
Grabenfräsen
Grabenfräsen
Grabenfräsen
Grabenfräsen
top
KOLLMER Bohr und Tiefbau GmbH
Marktplatz 8
91281 Kirchenthumbach
+49 (0) 96 47 / 9203-0
+49 (0) 96 47 / 9203-26
info@kollmer-bau.de
Zur Webseite
Anfahrt

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutz

NETZWERK

  • facebook
  • xing
© 2023 - Kollmer Bohr und Tiefbau GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 73079
design by WEBPROJAGGT.de